Das Internet ist für alle da

Nicht nur die Corona-Zeit – doch die besonders – hat gezeigt, dass es heute kaum möglich ist, an Gesellschaft und Öffentlichkeit teilzunehmen, ohne sich im Internet bewegen zu können. Doch für Menschen mit geistiger Behinderung ist der Zugang dazu oft schwer. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. hat daher das Projekt „Das Internet ist für alle da“ gestartet, mit dem die digitale Teilhabe behinderter Menschen gestärkt werden soll.

In Zusammenarbeit mit fünf lokalen Projektstandorten erlernen und erproben Menschen mit geistiger Behinderung den aktiven Umgang mit Internet, Sozialen Medien sowie mit den notwendigen Geräten wie Tablet und Smartphone. So können sie selbstbewusst und verantwortungsvoll digitale Kanäle nutzen, ihre Sichtbarkeit im virtuellen Raum erhöhen und sich untereinander vernetzen.

Bitte lesen Sie mehr: https://www.lebenshilfe.de/das-internet-ist-fuer-alle-da  

Bildrechte: © alle Fotos: Lebenshilfe/David Maurer

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.