Spenden für die Lebenshilfe
Seit 1958 tritt die Bundesvereinigung Lebenshilfe für die Interessen und Rechte der 450.000 Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein und wird als größte Selbsthilfevereinigung ihrer Art in Deutschland geschätzt und anerkannt.
Ein wesentlicher Teil dieses Einsatzes der Lebenshilfe wird durch Spenden ermöglicht.
Als gemeinnütziger Verein zählt die Lebenshilfe bundesweit mehr als 121.000 Mitglieder.
In fast jeder Stadt und jedem Landkreis leistet die Lebenshilfe mit ihren 493 Orts- und Kreisvereinigungen wichtige Arbeit in der Betreuung, Förderung und Beratung für mehr als 170.000 behinderte Menschen und ihre Familien.
In über 60 Jahren hat die Lebenshilfe vor Ort rund 4.370 Dienste, Angebote und Einrichtungen aufgebaut – darunter 1.344 Wohnstätten und ambulant betreute Wohnungen, 720 Werkstätten und Zweigwerkstätten, 421 Familienentlastende Dienste, 344 Frühförderstellen, 634 Krippen und Kindergärten, 147 Schulen und Tagesbildungsstätten, 385 Beratungsstellen sowie 370 Sport- und Freizeitgruppen.
Menschen mit Behinderung brauchen unsere Hilfe. Danke, dass Sie die Arbeit der Lebenshilfe unterstützen.