Ich bin in vielen Bereichen kreativ aktiv tätig und so hatte ich die Idee...
Ein Spielzeug für Babys und Kleinkinder. Im ersten Arbeitsschritt zeichne ich mit Schablonen die Formen auf den Stoff...
Heute nähe ich Yogakissen. Die Muster hierfür habe ich mir vorher mit Schablonen auf die Stoffe gezeichnet...
Hallo, ich arbeite in der Kerzen-Werkstatt von Marli in Lübeck. Heute stelle ich bunte Gartenwürfellichter her...
In der Spielzeugmanufaktur Pfingstweid am Bodensee werden von derzeit 22 Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen hochwertige Holzspielzeuge...
Lilo Jarema arbeitet seit 2017, Marion Stein seit 2014 in der Werkstatt für behinderte Menschen in Plaidt. Bevor sie in die Kreativgruppe wechselten...
In der Auhof-Schreinerei der Rummelsberger Diakonie werden sowohl Wohnaccessoires aus regionalem Erlen-Naturholz (PEFC-zertifiziert) gefertigt...
Silke Kuhlmann arbeitet seit 12 Jahren in den Delme-Werkstätten, in der Werkstatt für Industrie und Dienstleistung (wid) in Sulingen...
In der Spielzeugmanufaktur Pfingstweid werden unsere hochwertigen Holzspielzeuge in Manufakturarbeit hergestellt...
Monika Kwesch arbeitet im KreativWerk Höfingen, einer Arbeitsgruppe für Künstler mit Behinderung...
Schon seit 2014 betreuen wir, das Team der Lebenshilfe Braunschweig, voller Einsatz und Begeisterung den Versandhandel der Bundesvereinigung Lebenshilfe...
Handgestrickt ist dieses Bemännchen „Farby“ von einer Mitarbeiterin der Manufaktur Bethel.
Liebevoll wird von einer Mitarbeiterin der Lebenshilfe Freiberg dieser Windlichtbecher „Libelle“ hergestellt.
„Ich heiße Nadine und ich werde 39 Jahre. Arbeite schon dieses Jahr das 16. Jahr in Bethel. Meine Arbeit..."
„Ich mache Grillzangen zurzeit, ganz viel. Ich schleife die Kanten und die Rundungen werden geschliffen. Und dann leime ich das zusammen..."
Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg fertigen hochwertige Papeterieprodukte für Büro, Präsentation und Gastronomie...
Jeder Mensch kann etwas. Das gilt ganz besonders für Menschen mit Beeinträchtigungen. Nur manchmal funktionieren die Dinge für sie eben etwas anders, als anderswo.
Anlässlich einer 70er-Jahre-Party wurde von zwei Mitarbeitern der Hochfränkischen Werkstätten in Hof fieberhaft nach einem passenden Präsent gesucht.
"Ich arbeite gerne in der Kerzenwerkstatt, weil die Arbeit mir Spaß bringt. Ich stelle viele verschiedene Kerzen her. Die Kugel-Kerzen mag ich sehr, da sie so schöne Farben haben."
Dahinter stecken mehr als 40 Jahre Erfahrung: Die handgekneteten, angenehm duftenden Bienenwachskerzen aus der Kerzen-Manufaktur der Freckenhoster Werkstätten...
Kinder lieben dieses Spiel, da es so viele tolle Geräusche macht. Aber auch in der Therapie und in der Altersmedizin leistet es wertvolle Hilfe..
"Im Jahr 2015 wollte ich ein Adventslicht machen, aber ich hatte keine wirklich gute Idee. Im Herbst 2016 ist mir dann bei der Arbeit mit der Oberfräse eine eingefallen" ...
"Ich bin in der Schreinerei, weil mir das Arbeiten mit dem lebendigen Werkstoff Holz besonders viel Spaß macht." ...
Jede einzelne Kerze stellt Vanessa zusammen mit ihren Kolleginen und Kollegen mit Herz und Liebe her...
Hier entsteht: Vanille/Kirsch
Hier entsteht: Vanille/Kirsch
Am meisten Freude bereitet ihr und ihren Kollegen aus der Schreinerei, mit ihren Produkten Kinderaugen zum Leuchten zu bringen...
Hier entsteht: Wackel-Dackel
Hier entsteht: Wackel-Dackel
Wie die zauberhaften "Schneeflöckchen, Weißröckchen" aus dem gleichnamigen Winterlied gehören diese wunderschönen Schneeflocken aus hochwertigem Montblanc-Porzellan...
Ein wahrer Blickfang für jeden Frühstücks- und Abendbrottisch ist der dekorative Brotkorb, der in der Werkstatt Bruckberg des Diakonischen Werks Neuendettelsau...
In den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten in Ursberg entstehen die Geo-Trucks. Arnulf Anwander und seine Kollegen in der Schreinerei produzieren dieses hochwertige Spielzeug...
Die Manufaktur Bethel hat sich der traditionellen Webkunst verpflichtet. In der Handweberei werden überwiegend natürliche Garne wie Leinen, Baumwolle, Mohair und Wolle auf traditionellen Handwebstühlen...
"Mir macht die Arbeit viel Spaß. Außerdem verstehe ich mich mit den Arbeitsanleitern und mit den Kollegen gut, die auch meine Freunde geworden sind."
"Damit die von uns verschickte Ware gut ankommt, muss sie natürlich gut verpackt sein. Dafür verwenden wir auch alte Kartons. Sie werden von uns zerschnitten..."